Cor­po­ra­te Gover­nan­ce

Gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung und kor­rek­tes Ver­hal­ten gegen­über Mit­ar­bei­ten­den, Kun­den, Geschäfts­part­ner­schaf­ten und staat­li­chen Stel­len sind wesent­li­cher Bestand­teil des Wer­te­sys­tems von bmt digi­tal. Die Ein­hal­tung von Geset­zen und inter­nen Regu­la­ri­en zur nach­hal­ti­gen Ver­mei­dung recht­li­cher Risi­ken und deren Fol­gen hat daher höchs­te Prio­ri­tät.

Ver­hal­tens­ko­dex

Unser Ver­hal­tens­co­dex folgt inter­na­tio­na­len Stan­dards. Er lei­tet sich aus ethi­schen Anfor­de­run­gen, gel­ten­den Geset­zen und inter­nen Regeln ab. Eine wesent­li­che Funk­ti­on des Ver­hal­tens­ko­dex ist es, alle Men­schen im Unter­neh­men ange­mes­sen auf gel­ten­de Geset­ze und Unter­neh­mens­richt­li­ni­en auf­merk­sam zu machen und für recht­li­che Risi­ken im Berufs­all­tag zu sen­si­bi­li­sie­ren. Der Ver­hal­tens­ko­dex fasst Geset­ze und sons­ti­ge Regeln zusam­men, die für unser Unter­neh­men beson­de­re Rele­vanz haben und gibt Ori­en­tie­rungs­hil­fen. Als ver­bind­li­che Leit­li­nie für geset­zes­kon­for­mes und ethisch ver­ant­wor­tungs­vol­les Han­deln in unse­rem Unter­neh­men defi­niert der Ver­hal­tens­co­dex dar­über hin­aus den Stan­dard für ein ver­ant­wor­tungs­vol­les Ver­hal­ten gegen­über Geschäfts­partnern und Öffent­lich­keit, aber auch im Umgang mit­ein­an­der inner­halb des Unter­neh­mens. Alle im Unter­neh­men – Geschäfts­füh­rung und Mit­ar­bei­ten­de – sind ver­pflich­tet, die dar­in fest­ge­leg­ten Grund­sät­ze ein­zu­hal­ten.

Wie wir arbei­ten macht einen Unter­schied

Es geht dar­um, ein Umfeld zu schaf­fen, in dem sich jeder ein­be­zo­gen und respek­tiert fühlt und sich ent­fal­ten kann; in dem wir uns alle ethisch, recht­mä­ßig und mit Anstand ver­hal­ten. Das wir bedeu­tet uns alles: unse­re Mit­ar­bei­ter, Kun­den, Lie­fe­ran­ten, Dis­kus­si­ons­teil­neh­mer, Teil­neh­mer und Part­ner. Es liegt uns sehr am Her­zen, wie wir arbei­ten, kom­mu­ni­zie­ren und uns ande­ren gegen­über ver­hal­ten. Und wir wis­sen, dass Sie das auch tun.

Ein­an­der respek­tie­ren

Null Tole­ranz für Mob­bing und Beläs­ti­gung jeg­li­cher Art inner­halb unse­res Unter­neh­mens, aber auch bei Unter­neh­men, mit denen wir zusam­men­ar­bei­ten.

Chan­cen­gleich­heit

Ras­se, Reli­gi­on, natio­na­le Her­kunft, Haut­far­be, Geschlecht, sexu­el­le Ori­en­tie­rung, Geschlechts­iden­ti­tät oder ‑aus­druck, Alter oder Behin­de­rung… Wir küm­mern uns nicht um sol­che Bezeich­nun­gen. Nur die Men­schen und ihre außer­ge­wöhn­li­chen Talen­te zäh­len.

Nach­hal­ti­ges und ethi­sches Han­deln

Indem wir ethisch han­deln, die Men­schen­rech­te respek­tie­ren, die Arbeits­be­din­gun­gen ein­hal­ten und zum Schutz unse­res Pla­ne­ten bei­tra­gen, ver­su­chen wir immer, das “Rich­ti­ge” zu tun.

Ach­tung von Ver­trau­lich­keit

Wir stel­len sicher, dass alle Daten recht­mä­ßig, ethisch ein­wand­frei und sicher ver­ar­bei­tet wer­den und unse­re Sys­te­me geschützt sind — denn Daten­schutz und Ver­trau­lich­keit sind uns wich­tig.

Wah­rung finan­zi­el­ler Inte­gri­tät

Bestechung, Kor­rup­ti­on, Steu­er­hin­ter­zie­hung oder ande­re ille­ga­le Prak­ti­ken wer­den nicht gedul­det.

Fair­ness und Trans­pa­renz

Ver­mei­dung von Inter­es­sen­kon­flik­ten, wett­be­werbs­wid­ri­gem Ver­hal­ten, Ver­hin­de­rung von Betrug, Ein­hal­tung von Sank­tio­nen, ange­mes­se­nes Ver­hal­ten bei der Gewäh­rung und Annah­me von Geschen­ken.

Ein­hal­tung des Rechts

Es soll­te selbst­ver­ständ­lich sein, dass unser han­deln recht­lich ein­wand­frei ist.

Ohne zu schwei­gen

Unse­re Geschäfts­part­ner­schaf­ten kön­nen sich auf uns als inte­ge­res, rechts­kon­for­mes und ethisch ein­wand­frei han­deln­des Unter­neh­men ver­las­sen. bmt digi­tal ach­tet eben­falls dar­auf, dass bei den Geschäfts­part­ner­schaf­ten Recht und Gesetz in ihren Geschäfts­prak­ti­ken ein­ge­hal­ten wer­den.