Treff­punkt Ernäh­rung GbR

Digi­ta­li­sier­tes Bera­tungs­kon­zept in der Ernäh­rungs­be­ra­tung

Treff­punkt Ernäh­rung: Live­stream­kon­zept

  • Los­ge­löst von Kon­takt­be­schrän­kun­gen kann eine Ernäh­rungs­be­ra­tung statt­fin­den.
  • Teil­neh­mer müs­sen nicht mehr ihre Kom­fort­zo­ne ver­las­sen und kön­nen aus ihrer eige­nen Küche her­aus an Koche­vents teil­neh­men.
  • Kei­ne Limi­tie­rung in der Teil­neh­mer­zahl.

Julia­ne Heyer — Treff­punkt Ernäh­rung

Leis­tun­gen

Bera­tung

Aus­stat­tung

Betreu­ung

Aus­gangs­si­tua­ti­on und Her­aus­for­de­rung

Im Rah­men der Ernäh­rungs­be­ra­tung bot der Treff­punkt Ernäh­rung sei­nen Kun­din­nen und Kun­den ursprüng­lich Koch­ver­an­stal­tun­gen in ihrer Show­kü­che an. Ent­we­der in Form eines Ein­zel­coa­chings oder in Klein­grup­pen (etwa im Rah­men einer Ver­an­stal­tungs­rei­he für Ange­stell­te diver­ser regio­na­ler und über­re­gio­na­ler Unter­neh­men) traf man sich im Treff­punkt Ernäh­rung und koch­te gemein­sam gesun­de Rezep­te.

Dann kam die Coro­na-Pan­de­mie mit ihren Begleit­erschei­nun­gen, wie Kon­takt­be­schrän­kun­gen. Das bis­he­ri­ge Bera­tungs­kon­zept konn­te vom einen Tag auf den ande­ren nicht mehr wie bis­her umge­setzt wer­den und es muss­te eine Lösung her. Eine Lösung für den Treff­punkt Ernäh­rung und eine Lösung für die Teil­neh­men­den, die mit­un­ter auch an die­sen Ernäh­rungs­coa­chings ange­wie­sen waren.

Die Lösung

Gemein­sam mit dem Treff­punkt Ernäh­rung haben wir an einem Kon­zept gear­bei­tet, dass es ermög­lich­te, dass Koche­vents wei­ter­hin statt­fin­den kön­nen, aller­dings von zu Hau­se aus. Ohne Mas­ke, aber den­noch mit­ein­an­der. Die Idee: Live­stream. Ver­schie­de­ne Kame­ras fan­gen das Gesche­hen in der Show­kü­che ein, der Bera­ter oder die Bera­te­rin mode­riert par­al­lel zum Kochen und kann über eine Video­kon­fe­renz mit den Teil­neh­men­den inter­agie­ren. 

Um der­ar­ti­ge For­ma­te zu rea­li­sie­ren, bedarf es ent­spre­chen­der Tech­nik. Eine geschick­te Aus­wahl der Kame­ra­tech­nik sowie allem, was dazu­ge­hört, schafft die Rah­men­be­din­gun­gen für eine gelun­ge­ne digi­ta­le Ver­an­stal­tung, bei der das, was die Kun­din­nen und Kun­den am Treff­punkt Ernäh­rung und ihren Bera­tern schät­zen, nicht auf der Stre­cke bleibt.

Man soll­te immer das machen, wor­in man gut ist. Das Team vom Treff­punkt Ernäh­rung kann sich auf die Teil­neh­men­den und das Kochen fokus­sie­ren — wir küm­mern uns um die Umset­zung. Unvor­her­ge­se­he­ne Pro­ble­me sowie Hür­den bei den Teil­neh­men­den kön­nen so von uns schnell  gelöst wer­den. 

Aus­blick

Vie­len Kun­din­nen und Kun­den haben zurück­ge­mel­det, dass die Teil­neh­men­den enorm viel Freu­de an die­ser Form der Bera­tung gefun­den haben. Sie genie­ßen alle­samt die Vor­zü­ge, die die­ses For­mat mit sich bringt, wie bei­spiels­wei­se das Kochen in der eige­nen Küche in Ver­bin­dung mit dem Exper­ten­wis­sen der Bera­ter.

Auch wenn der­zeit kei­ner­lei Kon­takt­be­schrän­kun­gen oder ande­re Schutz­maß­nah­men im Rah­men der Coro­na-Pan­de­mie Pro­gramm sind, wird die­ses For­mat so wei­ter­ge­führt und stößt immer wie­der auf Begeis­te­rung sei­tens der Teil­neh­men­den. Neben den Rezep­ten wird auch die tech­ni­sche Aus­stat­tung kon­ti­nu­ier­lich um neue Ideen ergänzt.

Sind Sie auf den Geschmack gekom­men?

Ver­ein­ba­ren Sie mit uns ein unver­bind­li­ches Gespräch und pla­nen Sie gemein­sam mit uns die per­fek­te Umstruk­tu­rie­rung Ihres Pro­zes­ses.